JANSEN / JORMIN / STEINMETZ: SONGFUL

0:00/???
  1. 1
    Promise 3:49
    Info
    0:00/3:49
  2. 2
    Prozession 3:28
    Info
    0:00/3:28
  3. 3
    New Flower (Addis Ababa) 3:58
    Info
    0:00/3:58
  4. 4
    Adoremus (Mount Athos) 4:16
    Info
    0:00/4:16
  5. 5
    Sarabande (BWV 1008/Johann Krüger) 3:39
    Info
    0:00/3:39

Jormin, Jansen & Steinmetz, allesamt musikalische Grenzgänger zwischen verschiedenen Genres und Musikkulturen konzertierten erstmalig im Rahmen des Nordic Church Musik Symposiums in der Göteburger Domkirche im Herbst 2016 zusammen. Inspiriert und überrascht von viele gemeinsamen musikalische Bezügen beschlossen sie, ihre Zusammenarbeit durch Kompositionen für diese kammermusikalische Besetzung fortzusetzen, die die lyrischen Qualitäten ihrer Instrumente im gemeinsamen Zusammenspiel besonders betonen...SONGFUL. {gesanglich, singend}

Ihre Musik speist sich aus den musikalischen Welten in denen sie sich seit Jahrzehnten solistisch bewegen - den lyrischen Jazztraditionen, Popmusik, Afrikanische Musik, Orthodoxe Gesänge und Johann Sebastian Bach.

JJS – SONGFUL

Anders Jormin wurde 1957 in Jönköping, Schweden, geboren und graduierte von Musikhögskolan in Göteborg mit Diplomen in Kontrabass und Improvisation und Pädagogik. Als Bassist tourte und nahm er mit vielen Jazzlegenden auf, unter anderem Gilberto Gil, Lee Konitz, Elvin Jones, Joe Henderson, Don Cherry, Charles Lloyd, Mike Mainieri, Joe Lovano und Jack deJohnette, aber auch Kenny Wheeler, Albert Mangelsdorff, Tomasz Stanko, Dino Saluzzi, John Surman, John Taylor, Marilyn Mazur, Arve Henriksen, Mark Feldman, Paul Motian, Joey Baron, Tom Rainey, Jon Balke, Vertavo string quartet, Ann-Sofi von Otter, Norma Winstone und Marilyn Crispell.

Er komponierte zudem für Chöre und Orchester und beschäftigt sich intensiv mit verschiedenen Weltmusikkulturen und lehrt an der Hochschule in Göteburg und der Sibelius Akademi Helsinki. Anders tritt regelmäßig in ganz Europa, den USA/Kanada und Japan auf, hat aber auch für kürzere Zeiträume in Kuba und Mosambique traditionelle Musik gespielt und studiert. Zurzeit ist er Mitglied des Bobo Stenson Trios und der schwedischen Gruppe "dr Dingo". AJ ist ECM recording artist. www.xgac.se/jormin/

Inspiration findet der 1975 geborene Arne Jansen gleichermaßen in Jazz wie in Rock- und Popmusik. Während seines Studiums der Jazzgitarre an der Universität der Künste in Berlin (1996-2001) erhielt Jansen Unterricht bei Pat Metheny, John Abercrombie, Philip Catherine und Mick Goodrick. Zwischen 1998 und 2000 war er Mitglied im Bundesjugendjazzorchester unter der Leitung von Peter Herbolzheimer. Mit seinem eigenen Trio, der Nils Wülker Group, mit David Helbock & Sebastian Studnitzky, dem senegalesischen Orchestra Baobab, der Live-Band von Matthias Schweighöfer oder in Duo-Projekten mit Katja Riemann gibt er regelmäßig Konzerte auf renommierten Festivals im In- und Ausland.

Er wurde 2014 und 2017 mit dem ECHO Jazz als „Bester Gitarrist National" ausgezeichnet. Beim Komponieren wie auch beim Improvisieren folgt Jansen stets lyrischen Motiven. Dabei handele es sich „weniger um einen bewussten Schaffensprozess als vielmehr um eine unbewusste Entdeckungsreise“, wie er konstatiert. Die Musik des Gitarristen ist das Abbild klanggewordener Menschlichkeit, die immer das Besondere im Alltäglichen sucht, Ruhe ausstrahlt und doch selbst nie zur Ruhe kommt, weil sie eben immer am Suchen ist. www.arnejansen.com

Uwe Steinmetz wurde 1975 in Bremervörde/NDS geboren und studierte Saxophon und Musiktheorie in Berlin, Bern, Indien und Boston und promovierte von 2015-2021 über die musikalische Sprache des religiös inspirierten Jazz an der Universität Göteborg. Er arbeitet als Komponist, Saxophonist und Dozent über das Europäische Umland hinaus und erhielt nationale und internationale Preise und Stipendien für seine künstlerische Arbeit und zwei seiner Duo CDs mit dem Organisten Daniel Stickan wurden für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert.

Uwe Steinmetz veröffentlichte bisher vierzehn CDs unter eigenem Namen und komponiert u.a. für das britische Fitzwilliam String Quartet, die drei seiner Werke uraufführten, der NDR Big Band und dem zweifachen Grammy Gewinner Mads Tolling (Violine), dem Athesinus Consort Berlin sowie Eric Ericsons Kammerkor aus Stockholm. Zur Zeit forscht er über religiöse Inspiration und Identität in der Gegenwartsmusik an der Universität Leipzig und arbeitet an einem mehrjährigen Kompositionszyklus über Schmetterlinge auf verschiedenen Kontinenten der Welt. www.uwesteinmetz.net

Jansen/Jormin/Steinmetz - Trio - Square.jpg 300 KB
Jansen/Jormin/Steinmetz-Trio.jpg 727 KB